ECHT JETZT?! Schuld und Scham als Ressourcen
Die Annahme von u die Auseinandersetzung mit Gefühlen kann Antrieb u Wegweiser sein: für ein „Glück der Fülle“ (WS)
Do.
15.05.2025
09:30 Uhr
bis
Fr.
16.05.2025
17:00 Uhr
Veranstaltungsart: Seminar
Sie gelten als unangenehme, herausfordernde Emotionen: das Schuld- und das Schamgefühl. Gerne hätten wir sie schnell wieder los, denn sie werden als belastend erlebt.
Emotion (lat. emovere = in Bewegung setzen) und Motivation hängen eng zusammen. Die Annahme von und die Auseinandersetzung mit Gefühlen kann Antrieb und Wegweiser zugleich sein.
Wissensimpulse und biografische Reflexionen laden in diesem Seminar ein, Schuld und Scham als Ressourcen zu entdecken, als Quellen für ein „Glück der Fülle“ (Wilhelm Schmid).
Zielgruppe: Pastorale Berufe, Pflege, Soziale Berufe
Anmeldung bis: 24.04.2025 bei Haus Tobias
Emotion (lat. emovere = in Bewegung setzen) und Motivation hängen eng zusammen. Die Annahme von und die Auseinandersetzung mit Gefühlen kann Antrieb und Wegweiser zugleich sein.
Wissensimpulse und biografische Reflexionen laden in diesem Seminar ein, Schuld und Scham als Ressourcen zu entdecken, als Quellen für ein „Glück der Fülle“ (Wilhelm Schmid).
Zielgruppe: Pastorale Berufe, Pflege, Soziale Berufe
Anmeldung bis: 24.04.2025 bei Haus Tobias
Mitwirkende
Leslie Seymor
Leitung
Pastoralreferentin
Dr. Hubert Klingenberger
Referent
Lernen-Führen-Persönlichkeitsentwicklung
Preis
Kursgebühr: 200 €, Verpflegung ohne Übernachtung: 42 €, Übernachtung auf Anfrage: 35 €/40 €, Verpflegung bei Übernachtung: 61 €
Veranstaltungsnummer
6852Preis
Kursgebühr: 200 €, Verpflegung ohne Übernachtung: 42 €, Übernachtung auf Anfrage: 35 €/40 €, Verpflegung bei Übernachtung: 61 €