Mehr Achtsamkeit und Beweglichkeit durch Aikido
Mit der japanischen Kampfkunst Körper und Geist stärken
Fr.
01.07.22
19:00
-
21:00
Schillerschule-Halle
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
In kurzen Worten übersetzt stehen die Silben von Ai-ki-do für: AI - Harmonie von Geist und Körper, KI - die innere Lebensenergie, DO - der Lebensweg, der das eigentliche Ziel ist.
Als Kampfsport ist Aikido eine Technik der friedfertigen Verteidigung und zugleich eine Lebensphilosophie. Lernen Sie mehr und sorgen Sie sich um Körper und Geist. Anders als bei anderen vergleichbaren Kampfsportarten wird ein Angriff nicht einfach kraftvoll abgeblockt, sondern vielmehr wir die Energie des Angriffs aufgenommen und zur Verteidigung genutzt. Mit besonderen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen wird Lebensenergie in Bewegung gebracht. Mit den üblichen kreisförmigen oder spiralförmigen Bewegungen der traditionellen Aikido-Technik sind Übungen, um Körper und Geist fit zu halten.
Als Kampfsport ist Aikido eine Technik der friedfertigen Verteidigung und zugleich eine Lebensphilosophie. Lernen Sie mehr und sorgen Sie sich um Körper und Geist. Anders als bei anderen vergleichbaren Kampfsportarten wird ein Angriff nicht einfach kraftvoll abgeblockt, sondern vielmehr wir die Energie des Angriffs aufgenommen und zur Verteidigung genutzt. Mit besonderen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen wird Lebensenergie in Bewegung gebracht. Mit den üblichen kreisförmigen oder spiralförmigen Bewegungen der traditionellen Aikido-Technik sind Übungen, um Körper und Geist fit zu halten.
Ausgleichsgymastik für Damen 50+
Zur Förderung der Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Konzentration
Mo.
04.07.22
18:30
-
20:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Frau Petra Stöffelmair werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.
Round Dance für Paare
Tanz-Training zur Förderung der Beweglichkeit und des Rhythmusgefühls
Mo.
04.07.22
19:30
-
22:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Seit den Anfängen des Square Dances wird in den Tanzpausen gern das paarweise Tanzen gepflegt, das große Ähnlichkeit mit den heutigen Gesellschaftstänzen hat. Dieser Tanz wird "Round Dance" genannt. Die Schrittfolgen werden von einem Tanzleiter, "dem Cuer", unmittelbar vor der Ausführung angesagt. Das soll bewirken, dass alle Paare wie in einem Formationstanz gleichzeitig und in gleicher Richtung tanzen. Unter der Leitung von Frau Birgit Haltmayer werden Sie in diese Welt eingeführt. Sie lernen dabei, wie der Tanz zur Koordination und Kondition beiträgt.
Die Teilnahme ist auch ohne Partner möglich.
Die Teilnahme ist auch ohne Partner möglich.
Seniorengymnastik
Schonende Übungen zur Stärkung von Herz und Kreislauf
Di.
05.07.22
10:00
-
11:00
Roncallihaus
St. Georg und Michael
Sport- und Gymnastik
Im Alter fit blieben, ist nicht schwer. Mit den schonenden Übungen von Frau Ursula Korber lernen Sie, wie Sie trotz mancher körperlicher Beschwerden Ihren Kreislauf fit halten.
Anmeldung erforderlich: Ursula Korber, Tel. 08238/50 85 483 oder 0172/680 12 75; E-Mail: korulla@web.de
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften!
Anmeldung erforderlich: Ursula Korber, Tel. 08238/50 85 483 oder 0172/680 12 75; E-Mail: korulla@web.de
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften!
Rehagruppe für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Asthma und COPD
Gesundheitsfördernde Übungen und Atemübungen, die Beweglichkeit, Balance, Koordination und Kondition verbessern
Di.
05.07.22
17:00
-
18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Lungen- und Atemwegserkrankungen, wie zum Beispiel eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma bronchiale oder ähnliches schränken die Lebensqualität vieler Patienten erheblich ein. In der Rehagruppe lernen Sie, wie Sie Ihre Atmung schonend stabilisieren und fördern können.
Gymnastik bei orthopädischen Problemen
Gesundheitsfördernde Übungen zur Stabilisierung des Bewegungsapparates
Di.
05.07.22
18:00
-
19:00
Schulturnhalle Hochzoll Süd
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Verspannungen und Zerrungen kann Bewegung gesundheitsförderlich sein. Mit den schonenden Übungen von Frau Birgit Grimm lernen Sie, wie Sie Gymnastik bei orthopädischen Problemen richtig anwenden und Sie Verletzungen durch richtige Bewegungen vorbeugen können.
Gesundheits- und Wirbelsäulengymnastik
Übungen zur Stärkung der Wirbelsäule - für Sie und Ihn
Di.
05.07.22
19:00
-
20:00
Schillerschule-Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Frau Jutta Schmutzenhofer lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.
Bodyworkout
Ganzkörpertraining zur Stärkung des Muskelapparates
Di.
05.07.22
19:00
-
20:00
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Uschi Löster werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.
Rücken fit!
Die Wirbelsäule mit gezielten Übungen stärken und stabilisieren
Di.
05.07.22
20:00
-
21:00
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.
Fitnessgymnastik und Aerobic
Ganzkörperübungen, die Beweglichkeit, Balance, Kondition und Koordination verbessern
Di.
05.07.22
20:00
-
21:30
Schulturnhalle Hochzoll Süd
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Frau Rosemarie Achinger werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.