Anschrift
Grüntenstr. 19
86163 Augsburg
Kontakt
Kontaktperson | N.N. |
---|---|
Telefon | 0821 262868-0 |
hl.geist.augsburg@bistum-augsburg.de | |
Web | www.pg-hochzoll.de |
Siehe auch
Mi.
09.04.25
14:30
Pfarrheim
Heilig Geist
Frau Dr. Ahr referiert über Bluthochdruck und wie er mit der Augenheilkunde zusammenhängt. Es gibt interessante Fakten zu hören und Gelegenheit für Fragen. Der Vortrag beginnt im Anschluss an die Heilige Messe um 14:30 Uhr in der Kirche Heilig Geist dann ab 16.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Geist.
Mi.
14.05.25
14:30
Pfarrheim
Heilig Geist
Das Heilige Land! Viele sind bereits dahin gepilgert. Viele können oder wollen aber die weite Reise nicht mehr auf sich nehmen. Kein Problem: Wir erfahren in einem Vortrag Wissenswertes über die wichtigsten heiligen Stätten im Land, ihre Geschichte und Gegenwart, religiöse Hintergründe und politische Fragen.
Der Vortrag beginnt im Anschluss an die Maiandacht um 14:30 Uhr in Heilig Geist im Pfarrzentrum Heilig Geist.
Der Vortrag beginnt im Anschluss an die Maiandacht um 14:30 Uhr in Heilig Geist im Pfarrzentrum Heilig Geist.
Literatur-Gesprächskreis - Das rote Sofa
Martin Suter "Melody"
Fr.
16.05.25
19:15
Bücherei Heilig Geist
Heilig Geist
Das Buch wird analysiert und in seinem Kontext vorgestellt. Dabei werden auch die Hintergründe der Protagonisten und Parallelen zum realen Leben skizziert.
Klappentext:
"Dr. Stotz, einst Politiker, ranghoher Milizoffizier, erfolgreicher Geschäftsmann und graue Eminenz, weiss, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Gegen Kost, Logis und "faire Bezahlung" soll nun der Student Tom Elmer seinen Nachlass ordnen (und etwas beschönigen). Bei gemeinsamen Kamingesprächen und alten Armagnacs erzählt der alte Herr seinem Gast von seiner grossen Liebe Melody, wie er um die bezaubernde Buchhändlerin geworben und sie - nach ihrem rätselhaften Verschwinden - ein Leben lang gesucht hat. Der junge Mann setzt die Nachforschungen fort und stösst auf Widersprüche, Geheimnisse und Überraschungen." --
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.
Klappentext:
"Dr. Stotz, einst Politiker, ranghoher Milizoffizier, erfolgreicher Geschäftsmann und graue Eminenz, weiss, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Gegen Kost, Logis und "faire Bezahlung" soll nun der Student Tom Elmer seinen Nachlass ordnen (und etwas beschönigen). Bei gemeinsamen Kamingesprächen und alten Armagnacs erzählt der alte Herr seinem Gast von seiner grossen Liebe Melody, wie er um die bezaubernde Buchhändlerin geworben und sie - nach ihrem rätselhaften Verschwinden - ein Leben lang gesucht hat. Der junge Mann setzt die Nachforschungen fort und stösst auf Widersprüche, Geheimnisse und Überraschungen." --
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.
Qi Gong
Schwingen und Fließen
Do.
05.06.25
19:30
Pfarrheim
Heilig Geist
Sport- und Gymnastik
Qi Gong stammt aus dem asiatischen Raum. Von fernöstlichen Übungen zur Körperspannung und Konzentration lassen wir uns inspirieren, um selbst einige Übungen unter Anleitung zu erlernen und durchzuführen. Dies unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrgarten statt.
Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrgarten statt.
Yoga in der Fülle des Sommers
Im Einklang mit den Elementen
Mo.
30.06.25
19:30
Pfarrheim
Heilig Geist
Sport- und Gymnastik
Yoga ist eine Übung, die ursprünglich aus der hinduistischen Glaubenspraxis stammt. Dennoch können auch wir von einigen Übungen profitieren: Gymnastik zur Körperspannung und Konzentration kann sich einiger Praktiken des Yoga bedienen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Unter Anleitung werden einige Übungen erlernt.
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrgarten statt.
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrgarten statt.