Nächste Veranstaltungen

Raus ins Vergnügen!

Naturerlebniswochenende für Alleinerziehende mit ihren Kindern u. Jugendlichen v. 10 - 18 Jahren
Fr. 04.07.25 17:00 - 06.07.25 13:00
Hüttenlager des Jugendtagungshauses Pfünz Diözese Eichstätt
Frauenseelsorge
• Erwachsene und Kinder erleben gesundheits- und bewegungsfördernde Aktionen in der Gruppe.
• Die Mütter und Väter erhalten erzieherische Impulse für Teambuilding und Konfliktlösungsstrategien.
• Die Erwachsenen werden durch gezielte Impulse angeleitet, ihre Lebenssituation als Alleinerziehende zu reflektieren und neu in den Blick nehmen.
• Durch verschiedene Übungen soll die individuelle Erziehungskompetenz gestärkt werden.
• Beim gemeinsamen Bearbeiten von Aufgabenstellungen in der Familie und der Gruppe werden Rollen und Muster aufgebrochen und dadurch Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung angestoßen.
• Durch einen wertschätzenden und zugewandten Umgang werden individuelle Ressourcen und Stärken entdeckt und gefördert.
• Die Alleinerziehenden profitieren vom Austausch in der Gruppe, erfahren Wertschätzung und Anerkennung für die Kindererziehung und erhalten wertvolle Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags.

Milch-Café / Offener Stilltreff

Dein geschützter Raum für Fragen und Austausch rund ums Stillen mit einem kleinen Frühstück
Mo. 07.07.25 09:30 - 11:00
SkF Schwangerenberatung
Sozialdienst Katholischer Frauen
Eltern-Kind-Gruppe
Unter professioneller Anleitung von Diplom-Sozialpädagog(inn)en werden junge Mütter in einem geschützten Rahmen begleitet, wenn es um Fragen rund ums Stillen geht. Das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mutter und Kind stehen dabei an erster Stelle. Begleitend gibt es ein kleines Frühstück.

Tanzen für Erwachsene

Beweglichkeit und Kondition verbessern
Mo. 07.07.25 16:45 - 17:45
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Sport- und Gymnastik
Tanzen steigert die Lebensfreude, das Wohlbefinden und die Gesundheit. Lernen Sie Bewegungen und Schritte, die Körper und Geist beleben. In den Kursen lernen Sie unter Anleitung die Ausführungen und Haltungen verschiedener Tanzarten.

Bürozeit der Geschäftsstelle

dienstags 09:00-11:00 Uhr

Telefon: (0821) 57 08 91 09

keb.stadt-augsburg@bistum-augsburg.de

 Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

csm_certqua_siegel_qesplus_klein_4c_446dae5b9c