Sport und Gymnastik - Seite 29

Herzsportgruppe - Freitag-Gruppe I

Individuelles Training unter Aufsicht eines Arztes für Menschen mit Herz-, Arterienverschlusserkrankung und Diabetes
Fr. 27.06.25 17:00 - 18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.

Ballett für Erwachsene

Förderung von Haltung und Motorik sowie Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstseins und musischer Sensibilität
Fr. 27.06.25 17:00 - 18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Ballett lebt von der Ausdrucksweise des Körpers. Welche gesundheitsfördernde Wirkung der Ausdruckstanz hat, will Ihnen dieser Kurs zeigen. Der Fokus wird auf dem Erlernen der grundlegenden Positionen von Beinen, Armen und des Kopfes liegen. Neben Haltung und Motorik wird das Augenmerk außerdem auf die Förderung von Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und musischer Sensibilität gelegt.

Selbstverteidigung Aikido

Mit gezielten Aikidotechniken Körper und Geist für Stresssituationen schulen
Fr. 27.06.25 18:00 - 21:00
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Fernöstliche Selbstverteidigungstechniken fördern Gesundheit, Ausdauer und Beweglichkeit, Durchblutung und Körpergefühl. Als Gesundheitspräventions-Bildungsmaßnahme stellt Herr Kai Schäfer daher Aikido vor und führt in dessen Grundlagen ein.

Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien

Herzsportgruppe - Freitag-Gruppe II

Individuelles Sporttraining unter Aufsicht eines Arztes und mit Puls- und Blutdruckkontrollen
Fr. 27.06.25 18:00 - 19:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
So. 29.06.25 19:30 - 21:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
Sport- und Gymnastik
Tanz fördert die Beweglichkeit und Koordination des Körpers und hält den Geist wach, sich an Schrittfolge und Tanzfiguren zu erinnern. An fünf Abenden werden unter Anleitung Tänze aus dem gesamtdeutschen Sprachraum erlernt. Tradition ist nicht nur Brauchtum, sondern fördert auch die Gesundheit.

Tanzen für Erwachsene

Beweglichkeit und Kondition verbessern
Mo. 30.06.25 16:45 - 17:45
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Sport- und Gymnastik
Tanzen steigert die Lebensfreude, das Wohlbefinden und die Gesundheit. Lernen Sie Bewegungen und Schritte, die Körper und Geist beleben. In den Kursen lernen Sie unter Anleitung die Ausführungen und Haltungen verschiedener Tanzarten.

Yoga

Beweglichkeit verbessern und den gesamten Bewegungsapparat trainieren
Mo. 30.06.25 17:30 - 18:45
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Yoga dehnt und stärkt nicht nur die Muskeln, sondern hat auch eine stressreduzierende Wirkung: Regelmäßiges Üben kann den Blutdruck senken und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus. In Anlehnung an die fernöstliche Praxis werden verschiedene Gymnastik- und Beweglichkeitsübungen vorgestellt und unter Anleitung versucht.

Senioren-Funktionsgymnastik

Stärkung des Herz-Kreislauf-System und Verbesserung der Beweglichkeit
Mo. 30.06.25 18:00 - 19:00
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Sport- und Gymnastik
Im Alter fit blieben, ist für viele ein Wunsch. Mit dem Kurs von Frau Ritscher erlernen die Teilnehmer, wie sie durch gezielte Übungen die Beweglichkeit des Körpers verbessern. Die unter Anleitung erlernten schonenden Bewegungen sollen der Stärkung des Herz-Kreislauf-System dienen. Dies dient Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit.

Ausgleichsgymnastik für Damen 50+

Zur Förderung der Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Konzentration
Mo. 30.06.25 18:30 - 20:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Frau Petra Stöffelmair werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.

Yoga in der Fülle des Sommers

Im Einklang mit den Elementen
Mo. 30.06.25 19:30
Pfarrheim
Heilig Geist
Sport- und Gymnastik
Yoga ist eine Übung, die ursprünglich aus der hinduistischen Glaubenspraxis stammt. Dennoch können auch wir von einigen Übungen profitieren: Gymnastik zur Körperspannung und Konzentration kann sich einiger Praktiken des Yoga bedienen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Unter Anleitung werden einige Übungen erlernt.
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrgarten statt.