Anschrift
Elisabethstr. 56
86167 Augsburg
Kontakt
Kontaktperson | Frieda Kainz |
---|---|
Telefon | 0821 790990-0 |
st.elisabeth.augsburg@bistum-augsburg.de | |
Web | www.st-elisabeth-augsburg.de |
Siehe auch
Bibel lesen und verstehen
Lk 14, 25-33, Vom Ernst der Nachfolge
Di.
02.09.25
15:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
In der Auseinandersetzung mit einem biblischen Texten stellen wir uns die Frage, welche Bedeutung die Bibel für den Menschen von heute hat. Welche Impulse können die mehrere tausend Jahre alten Texte für die Lebensfragen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute geben? Hannelore Stiller referiert.
Frauen in der Bibel
Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche
Mi.
03.09.25
14:30
Pfarrheim
St. Elisabeth
Frauen haben in der Bibel und in der Geschichte der katholischen Kirche oft eine bedeutendere Rolle gespielt, als es auf den ersten Blick scheint. Die Gemeindereferentin Sabine Eltschkner beleuchtet in ihrem Vortrag zentrale Frauengestalten der Heiligen Schrift und zeigt, wie Frauen auch heute das kirchliche Leben mitprägen. Dabei wird deutlich, wie vielfältig und unverzichtbar das Engagement von Frauen in der Kirche ist. Der Vortrag lädt dazu ein, bekannte Geschichten neu zu entdecken.
Heidenheim und Kloster Schöntal – Auf den Spuren von Geschichte und Kultur
Kultur und Geschichte im Osten Baden-Württembergs
Sa.
13.09.25
10:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
Die Bildungsfahrt führt nach Heidenheim und zum barocken Kloster Schöntal. Vor Ort vermitteln eine örtliche Führung sowie die Reiseleitung geschichtliche Hintergründe zur Stadtentwicklung Heidenheims und zur Bedeutung des ehemaligen Zisterzienserklosters. Architektur, regionale Geschichte und klösterliches Leben stehen im Mittelpunkt der Erkundung.
Bibel lesen und verstehen
Lk 17, 11-19, Der dankbare Samariter
Di.
07.10.25
15:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
In der Auseinandersetzung mit einem biblischen Texten stellen wir uns die Frage, welche Bedeutung die Bibel für den Menschen von heute hat. Welche Impulse können die mehrere tausend Jahre alten Texte für die Lebensfragen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute geben? Hannelore Stiller referiert.
Bibel lesen und verstehen
Joh.2, 13-22, Die Vertreibung der Händler aus dem Tempel
Di.
04.11.25
15:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
In der Auseinandersetzung mit einem biblischen Texten stellen wir uns die Frage, welche Bedeutung die Bibel für den Menschen von heute hat. Welche Impulse können die mehrere tausend Jahre alten Texte für die Lebensfragen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute geben? Hannelore Stiller referiert.
Bibel lesen und verstehen
Mt.3, 1-12, Johannes der Täufer
Di.
02.12.25
15:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
In der Auseinandersetzung mit einem biblischen Texten stellen wir uns die Frage, welche Bedeutung die Bibel für den Menschen von heute hat. Welche Impulse können die mehrere tausend Jahre alten Texte für die Lebensfragen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute geben? Hannelore Stiller referiert.