Veranstaltungen der KEB - Seite 75

Do.
09.10.25 17:00 - 18:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Frank Putzer lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.
Do.
09.10.25 18:30 - 19:30
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Im Alter ist es wichtig, sich fit zu halten, ohne sich zu überanspruchen. Dies trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Frau Annemarie Beischlag leitet die Veranstaltung: Gesundheitsfördernde Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufssystem und Erhaltung der Beweglichkeit.

1 x wöchendlich - außer in den Ferien
Do.
09.10.25 19:00 - 20:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Herrn Frank Putzer werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.
Fr.
10.10.25 09:30
Haus Tobias
Haus Tobias
Anliegen:
Wir nutzen viele Hilfsmittel, um in einer immer komplexeren Welt zurechtzukommen, vom Kalender bis zum Computer. Doch wie findet unser Inneres Halt und Stärkung? Der Körper spiegelt wider, was uns beschäftigt – mit einer sehr klaren Sprache. Wir kennen Aussagen wie „mir ist eine Laus über die Leber gelaufen“ oder „das geht mir an die Nieren“. Das Wissen um heilsame Berührung gibt uns Zugang zu dieser Körperintelligenz – jenseits der reinen Vernunft. Wir wollen konkrete Übungen erfahren und uns mit Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Körperweisheit befassen.

Aussicht:
Durch gezielte Berührung des Körpers wird das körpereigene Energiesystem wieder in Ordnung gebracht. Es geschieht eine Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte und Stress wird abgebaut. Der Seminartag vermittelt praktische Übungen, die sowohl im privaten Umfeld sowie auch persönlich genutzt werden können.

Angebot:
Mit Impulsen, im feinen Dialog und konkreten Übungen, wollen wir uns der heilsamen Berührung nähern. Am Ende mag der Leitstern sein: „Das hat mich berührt“.

Mitbringen:
Entspannte Kleindung

Zielgruppe: Berufe im Gesundheitswesen und Interessierte

Anmeldung bis: 26.09.2025 bei Haus Tobias
Fr.
10.10.25 09:30 - 10:30
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Sich körperlich fit zu halten, ist von großer Bedeutung. Im Training effektiv und gesundheitsförderlich vorzugehen, hat ebenfalls hohen Stellenwert.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Fr.
10.10.25 10:00 - 12.10.25 11:25
St. Walburg
Kontaktstelle Traubegleitung der Diözese Augsburg
Fr.
10.10.25 17:00 - 18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Fr.
10.10.25 17:00 - 18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Ballett lebt von der Ausdrucksweise des Körpers. Welche gesundheitsfördernde Wirkung der Ausdruckstanz hat, will Ihnen dieser Kurs zeigen. Der Fokus wird auf dem Erlernen der grundlegenden Positionen von Beinen, Armen und des Kopfes liegen. Neben Haltung und Motorik wird das Augenmerk außerdem auf die Förderung von Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und musischer Sensibilität gelegt.
Fr.
10.10.25 18:00 - 19:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Fr.
10.10.25 18:00 - 21:00
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Fernöstliche Selbstverteidigungstechniken fördern Gesundheit, Ausdauer und Beweglichkeit, Durchblutung und Körpergefühl. Als Gesundheitspräventions-Bildungsmaßnahme stellt Herr Kai Schäfer daher Aikido vor und führt in dessen Grundlagen ein.

Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien