Veranstaltungen der KEB - Seite 6

Do.
10.04.25 16:00 - 18:00
Luitpoldgrundschule
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Die Kleinsten werden noch mit Begleitung der Eltern zum Klettern, Schaukeln, Balancieren, Springen und noch vieles mehr animiert und es werden Motorik, Koordination und Gleichgewicht spielerisch und mit Spaß trainiert. Die Gesundheits-Präventionsmaßnahme findet unter der Leitung von Elisabeth Spanier statt. Zeitraum: jeden Donnerstag (außer in den Ferien)
Do.
10.04.25 17:00 - 18:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Frank Putzer lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.
Do.
10.04.25 18:30 - 19:30
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Im Alter ist es wichtig, sich fit zu halten, ohne sich zu überanspruchen. Dies trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Frau Annemarie Beischlag leitet die Veranstaltung: Gesundheitsfördernde Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufssystem und Erhaltung der Beweglichkeit.

1 x wöchendlich - außer in den Ferien
Do.
10.04.25 19:00 - 20:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Herrn Frank Putzer werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.
Do.
10.04.25 19:00
Haus Sankt Ulrich
KEB im Bistum Augsburg
Jede Beziehung (Partnerschaft, Familie, Freunde oder im Beruf) erfordert, dass wir uns auf andere Menschen einlassen, auf sie zugehen und mit ihnen einen gemeinsamen Weg finden. Die Experten unserer Podiumsdiskussion wissen, was es braucht, um zu einem „guten Team“ zu finden. Sie müssen in ihrem Aufgabengebiet zum Teil sehr unterschiedliche Interessen und Ansichten bündeln und für Ausgleich sorgen, um gute Zukunftswege zu finden.

Von dieser Erfahrung können auch Paare, Familien und alleinlebende Menschen profitieren, um daraus für ihre Beziehungen zu lernen. Ziel sind gelingende Beziehungen – ein wichtiger Baustein zum Grundbedürfnis der Zugehörigkeit.

Stefan Trapp und Helga Schuster von Spieltrieb96 umrahmen die Diskussion mit humorvollen Spots.



In Zusammenarbeit mit: Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Augsburg
Do.
10.04.25 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Wir leben heute in einer oftmals sehr kräftezehrenden und schnelllebigen Zeit. Das 21. Jahrhundert begann mit einer Reihe von Krisen von globalem Ausmaß:
den Terroranschlägen von 9/11, der Finanzkrise, dem Klimawandel, der Coronapandemie und dem Ukrainekrieg. Die Medien sind heute wahre Künstler in der Beschreibung misslingenden Lebens. Wer sich ständig mit diesen negativen Nachrichten beschäftigt, läuft Gefahr sein inneres seelisches Gleichgewicht zu verlieren. Er droht in eine von Resignation geprägte Stimmung zu geraten.

Der Vortrag zeigt Wege auf, die vom Trübsinn zum Sinn führen, und wie uns eine positiv gelebte Spiritualität helfen kann, unsere innere geistige Widerstandskraft zu stärken und Krisen besser zu meistern. Letztlich geht es um die Fähigkeit, sich auch in schwierigen Situationen weise und mitfühlend zu verhalten, um so den inneren und äußeren Frieden zu bewahren.


Teilnahmelink siehe unten


In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof


Veranstaltung mit Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher.
Do.
10.04.25 20:00
Pfarrheim
St. Albert
Der Mensch muss in seinem Leben immer wieder Umbrüche und Veränderungen in seinem Leben bewältigen. Diese Ereignisse werden im sog. IFP-Transitionsmodells als Übergänge auf mehreren Ebenen verstanden: individuell, interaktionell und kontextuell. Die Gestaltung er Transitionen auf diesen Ebenen sollen für ein gelingendes Leben aktiv gestaltet werden. Wie das Modell verstanden wird und wie die Gestaltung der Umbrüche aussehen kann, wird Referent Gerd Wunderer näherbringen.
Fr.
11.04.25 09:30 - 10:30
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Sich körperlich fit zu halten, ist von großer Bedeutung. Im Training effektiv und gesundheitsförderlich vorzugehen, hat ebenfalls hohen Stellenwert.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Fr.
11.04.25 16:00
Haus Sankt Ulrich
Akademisches Forum
Studiennachmittag zur Einstimmung auf die Karwoche im Haus Sankt Ulrich, Augsburg

Referent: Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg
Moderation: Dr. Robert Schmucker
Fr.
11.04.25 17:00 - 18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.