Mi.
27.08.25
18:15
-
19:30
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Die kontrollierten Bewegungen fördern die Körperhaltung, Motorik und Konzentration. Gleichzeitig stärken sie die Muskulatur, besonders in Rumpf, Beinen und Armen und verbessern die Körperhaltung. Es handelt sich um eine Gesundheitspräventionsmaßnahme.
Mi.
27.08.25
18:45
-
19:45
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Mi.
27.08.25
19:00
-
21:00
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Wer das Evangelium nicht nur in der Sonntagsmesse hören, sondern im Rahmen eines Bibelkreises tiefer auf uns wirken lassen will, ist herzlich eingeladen, sich auf das sogenannte Bibelteilen einzulassen. Das können und dürfen wir alle, auch ohne Theologiestudium! Drei engagierte Christen aus der Pfarrei Herz Jesu möchten sich diesem Anliegen widmen und die Technik des Bibelteilens weitergeben, um so zu einem tieferen Verständnis des biblischen Textes zu gelangen und neue Perspektiven zu erschließen. Dabei soll vor allem der Hintergrund des persönlichen Lebensweges eine Rolle spielen. Wir treffen uns 14-tätig am Mittwoch im Pfarrheim, Raum St. Michael (1. Stock) und beginnen um 19 Uhr. Bis spätestens 21 Uhr wollen wir unter Anleitung die Technik des Bibelteilens anwenden, über die Schrift sprechen und dann gemeinsam singen, sprechen und beten. Als Schwerpunkt lesen wir gemeinsam das kommende Sonntagsevangelium (Bibelteilen) oder hören einen geistlichen Impuls und tauschen uns jeweils unter Anleitung darüber aus.
Do.
28.08.25
08:30
-
09:30
12-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Verspannungen und Zerrungen kann Bewegung gesundheitsförderlich sein. Mit den schonenden Übungen von Frau Sabine Konietzka lernen Sie auch wie Sie Gymnastik gerade nach schweren Krebsoperationen richtig anwenden und Sie Verletzungen durch richtige Bewegungen vorbeugen können. Dabei wird auch auf ganzheitliche Wahrnehmung des Körpers und Aufbau des Selbstbewusstseins geachtet. Alle Krebspatienten sind willkommen - nicht nur Mamma CA.
Do.
28.08.25
16:00
-
18:00
Luitpoldgrundschule
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Die Kleinsten werden noch mit Begleitung der Eltern zum Klettern, Schaukeln, Balancieren, Springen und noch vieles mehr animiert und es werden Motorik, Koordination und Gleichgewicht spielerisch und mit Spaß trainiert. Die Gesundheits-Präventionsmaßnahme findet unter der Leitung von Elisabeth Spanier statt. Zeitraum: jeden Donnerstag (außer in den Ferien)
Do.
28.08.25
17:00
-
18:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Frank Putzer lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.
Do.
28.08.25
18:30
-
19:30
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Im Alter ist es wichtig, sich fit zu halten, ohne sich zu überanspruchen. Dies trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Frau Annemarie Beischlag leitet die Veranstaltung: Gesundheitsfördernde Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufssystem und Erhaltung der Beweglichkeit.
1 x wöchendlich - außer in den Ferien
1 x wöchendlich - außer in den Ferien
Do.
28.08.25
19:00
-
20:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Herrn Frank Putzer werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.
Fr.
29.08.25
18:00
-
21:00
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Fernöstliche Selbstverteidigungstechniken fördern Gesundheit, Ausdauer und Beweglichkeit, Durchblutung und Körpergefühl. Als Gesundheitspräventions-Bildungsmaßnahme stellt Herr Kai Schäfer daher Aikido vor und führt in dessen Grundlagen ein.
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Mo.
01.09.25
09:30
-
11:00
SkF Schwangerenberatung
Sozialdienst Katholischer Frauen
Eltern-Kind-Gruppe
Unter professioneller Anleitung von Diplom-Sozialpädagog(inn)en werden junge Mütter in einem geschützten Rahmen begleitet, wenn es um Fragen rund ums Stillen geht. Das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mutter und Kind stehen dabei an erster Stelle. Begleitend gibt es ein kleines Frühstück.