Herzsportgruppe - Donnerstag-Gruppe I
Individuelles Training unter Aufsicht eines Arztes für Menschen mit Herz-, Arterienverschlusserkrankung und Diabetes
Do.
23.10.25
09:15
-
10:15
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
‚Und was mach ich jetzt?‘
Begleitung von Menschen in psychischen Ausnahmesituationen
Do.
23.10.25
09:30
Haus Tobias
Haus Tobias
Viele Menschen, die uns in der Seelsorge begegnen, erleben eine psychische Krise oder Krankheit. Dies kann in besonderer Weise herausfordern und die Frage stellt sich: Was mach ich jetzt mit dieser Person? Und vor allem auch: Wie gehe ich damit um?
Dieser Tag will für die verschiedenen Formen psychischer Erkrankungen sensibilisieren und über einen möglichen Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen informieren:
• Informationen zur Seelsorge im Umfeld psychischer Erkrankungen
• Gezielte Unterstützung
• Vermittlung an professionelle Hilfe
• Aktivierung von Ressourcen im seelsorglichen Arbeiten
• Selbstfürsorge für Seelsorgende u Begleitende
Zielgruppe: Seelsorgende, diözesane Mitarbeiter
Anmeldung bis: 09.10.2025 bei Haus Tobias
Dieser Tag will für die verschiedenen Formen psychischer Erkrankungen sensibilisieren und über einen möglichen Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen informieren:
• Informationen zur Seelsorge im Umfeld psychischer Erkrankungen
• Gezielte Unterstützung
• Vermittlung an professionelle Hilfe
• Aktivierung von Ressourcen im seelsorglichen Arbeiten
• Selbstfürsorge für Seelsorgende u Begleitende
Zielgruppe: Seelsorgende, diözesane Mitarbeiter
Anmeldung bis: 09.10.2025 bei Haus Tobias
Alleinerziehenden Treff "Starkes Solo"
Intensiver Erfahrungsaustausch von zwei pädagogischen Fachkräften vorbereitet und begleitet
Do.
23.10.25
09:30
-
11:30
SkF Schwangerenberatung
Sozialdienst Katholischer Frauen
Eltern-Kind-Gruppe
Der Treff bietet alleinerziehenden Müttern mit Kindern bis zum 3. Geburtstag die Möglichkeit, regelmäßig hier bei uns an der Beratungsstelle mit anderen Alleinerziehenden zusammenzukommen. Die Treffen mit kleinem Frühstück werden von zwei pädagogischen Fachkräften vorbereitet und begleitet. Es geht um den Austausch, Unterstützung, die Vernetzung und das gegenseitige Stärken in den Lebenssituationen Alleinerziehender. Informationen werden weitergegeben und ausgetauscht, sowie Anknüpfungspunkte für individuelle Beratungsgespräche ermöglicht.
Auch die Kinder sind bei den Treffen herzlich Willkommen.
Auch die Kinder sind bei den Treffen herzlich Willkommen.
Herzsportgruppe - Donnerstag-Gruppe III
Individuelles Training unter Aufsicht eines Arztes für Menschen mit Herz-, Arterienverschlusserkrankung und Diabetes
Do.
23.10.25
09:45
-
10:45
DJK Augsburg-Hochzoll
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Herzsportgruppe - Donnerstag-Gruppe II
Individuelles Training unter Aufsicht eines Arztes für Menschen mit Herz-, Arterienverschlusserkrankung und Diabetes
Do.
23.10.25
10:30
-
11:30
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Gymnastik bei orthopädischen Problemen - Gruppe II Donnerstag
Gesundheitsfördernde Übungen zur Stabilisierung des Bewegungsapparates
Do.
23.10.25
11:00
-
12:00
12-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Verspannungen und Zerrungen kann Bewegung gesundheitsförderlich sein. Mit den schonenden Übungen von Frau Sabine Konietzka lernen Sie, wie Sie Gymnastik bei orthopädischen Problemen richtig anwenden und Sie Verletzungen durch richtige Bewegungen vorbeugen können.
An den Quellbächen des Lechs
Eine Entdeckungsreise zu den Ursprüngen eines prägenden Flusses
Do.
23.10.25
14:00
Pfarrsaal
Zwölf Apostel
Die Quellbäche des Lechs entspringen im österreichischen Lechtal und bilden den Ursprung eines Flusses, der Landschaften, Städte und Kulturen geprägt hat. Hier, inmitten klarer Bergluft und unberührter Natur, zeigt sich die Kraft und Schönheit des Wassers in seiner reinsten Form. Der Lech war Lebensader, Handelsweg und Inspiration für Menschen entlang seines Laufs. Eine Begegnung mit seinen Quellen ist zugleich eine Reise zu den Wurzeln von Natur, Geschichte und regionaler Identität.
Eltern-Kind-Turnen für die Zwerge
Für Kinder ab 1 Jahre - 4 Jahre mit mind. einem Elternteil - erlernen von komplexen motorischen Fähigkeiten
Do.
23.10.25
16:00
-
18:00
Luitpoldgrundschule
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Die Kleinsten werden noch mit Begleitung der Eltern zum Klettern, Schaukeln, Balancieren, Springen und noch vieles mehr animiert und es werden Motorik, Koordination und Gleichgewicht spielerisch und mit Spaß trainiert. Die Gesundheits-Präventionsmaßnahme findet unter der Leitung von Elisabeth Spanier statt. Zeitraum: jeden Donnerstag (außer in den Ferien)
Starker Rücken
Mit gezielten Übungen wird die Wirbelsäule gestärkt und stabilisiert
Do.
23.10.25
17:00
-
18:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Frank Putzer lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.
Beweglich und fit ab 60
Gesundheitsfördernde Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufssystem und Erhaltung der Beweglichkeit
Do.
23.10.25
18:30
-
19:30
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Im Alter ist es wichtig, sich fit zu halten, ohne sich zu überanspruchen. Dies trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Frau Annemarie Beischlag leitet die Veranstaltung: Gesundheitsfördernde Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufssystem und Erhaltung der Beweglichkeit.
1 x wöchendlich - außer in den Ferien
1 x wöchendlich - außer in den Ferien