Veranstaltungen der KEB - Seite 4

Klöppelkurs für Anfänger.

Unter Anleitung fertigen wir die Tüllspitze und legen einen Konturfaden ein.
Di. 05.12.23 09:00 - 11:00
Pfarrheim
St. Albert
Das Klöppeln ist eine alte europäische Kunst, die es wert ist, genauer betrachtet und durch eigenes Tun besser verstanden zu werden. Frau Regina Mayer wird das Klöppeln und seine Hintergründe sowie gängige Motive erläutern und unter fachkundiger Anleitung in die Praxis einführen.

Materialien sind lt. Aushang mitzubringen.

Seniorengymnastik

Im Alter fit bleiben mit schonenden Übungen für Herz und Kreislauf
Di. 05.12.23 10:00 - 11:00
Roncallihaus
St. Georg und Michael
Im Alter fit blieben, ist nicht schwer. Mit den schonenden Übungen von Frau Ursula Korber lernen Sie, wie Sie trotz mancher körperlicher Beschwerden Ihren Kreislauf fit halten.
Bitte melden Sie sich über "Jetzt anmelden!" an.

PEKiP - Prager-Eltern-Kind-Programm

Dienstags-Kurs unter Anleitung
Di. 05.12.23 14:00 - 16:00
Veranstaltung ausgebucht
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Sozialdienst Katholischer Frauen
Eltern-Kind-Gruppe
Wir begleiten Eltern und ihre Babys durch das aufregende erste Lebensjahr mit spielerischen Sinnes- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. Die Babys bewegen sich frei von einengender Kleidung in einem warmen Raum. Sie können ihr Umfeld mit allen Sinnen erkunden. Wir wollen dem Baby Zeit geben seine Bedürfnisse zu äußern, sich selbständig zu bewegen, sich und andere Babys zu beobachten, Kontakt mit anderen Babys und Erwachsenen aufzunehmen. Wir wollen uns Zeit nehmen die Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen, das Baby zu Bewegung ermuntern, mit dem Baby zu spielen und zu kuscheln und das Baby in seinen Eigenschaften zu akzeptieren. Wir wollen uns Zeit lassen für Gespräche über Entwicklung, Ernährung, Pflege, Erziehung, Berufstätigkeit und Fragen, die uns beschäftigen.

Festes Beginn-Datum - späterer Einstieg nicht möglich

Klöppeln für Fortgeschrittene - K 1.

Unter Anleitung fertigen wir Christbaum-Anhänger.
Di. 05.12.23 14:00 - 16:00
Pfarrheim
St. Albert
Das Klöppeln ist eine alte europäische Kunst, die es wert ist, genauer betrachtet und durch eigenes Tun besser verstanden zu werden. Frau Regina Mayer wird das Klöppeln und seine Hintergründe sowie gängige Motive erläutern und unter fachkundiger Anleitung in die Praxis einführen.

Materialien sind lt. Aushang mitzubringen.

Bibel lesen und verstehen

Mk 1,1-8, Johannes der Täufer
Di. 05.12.23 15:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
In der Auseinandersetzung mit einem biblischen Texten stellen wir uns die Frage, welche Bedeutung die Bibel für den Menschen von heute hat. Welche Impulse können die mehrere tausend Jahre alten Texte für die Lebensfragen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute geben?

Gesundheits- und Wirbelsäulengymnastik

Gesundheitsfördernde Übungen und Stärkung der Wirbelsäule - für Sie und Ihn
Di. 05.12.23 19:00 - 20:00
Schillerschule-Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Gesundheits-und Wirbelsäulengmnastik für Sie und Ihn

Bodyworkout

Ganzkörpertraining zur Stärkung des Muskelapparates
Di. 05.12.23 19:00 - 20:00
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Uschi Löster werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.

Rücken fit!

Die Wirbelsäule mit gezielten Übungen stärken und stabilisieren
Di. 05.12.23 20:00 - 21:00
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.

Mutter-Vater-Kind-Gruppe am Mittwoch

Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung
Mi. 06.12.23 09:00 - 11:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
Eltern-Kind-Gruppe
Die ersten Lebensjahre sind prägend. Die Eltern in dieser Zeit zu begleiten, ermöglichen Mutter-Vater-Kind Gruppen. Eine Fachkraft begleitet das Miteinander und gibt Hilfestellung und Rückmeldung, wie Erziehung und Familienleben gelingen kann.

Seniorengymnastik - auch im Alter fit bleiben!

Wird durch Kondition-, Koordination- und Gleichgewichtstraining erreicht.
Mi. 06.12.23 09:00 - 10:00
Pfarrheim
St. Albert
Bleiben Sie auch im Alter fit, sodass Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden erhalten! Dieses Motto hat sich die immer mittwochs mit Frau Maria Elsner stattfindende Veranstaltungsreihe gegeben, zu der Sie herzlich eingeladen sind.