Veranstaltungen der KEB - Seite 4

Gymnastik bei orthopädischen Problemen - Gruppe II Donnerstag

Gesundheitsfördernde Übungen zur Stabilisierung des Bewegungsapparates
Do. 20.11.25 11:00 - 12:00
12-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Verspannungen und Zerrungen kann Bewegung gesundheitsförderlich sein. Mit den schonenden Übungen von Frau Sabine Konietzka lernen Sie, wie Sie Gymnastik bei orthopädischen Problemen richtig anwenden und Sie Verletzungen durch richtige Bewegungen vorbeugen können.

Eltern-Kind-Turnen für die Zwerge

Für Kinder ab 1 Jahre - 4 Jahre mit mind. einem Elternteil - erlernen von komplexen motorischen Fähigkeiten
Do. 20.11.25 16:00 - 18:00
Luitpoldgrundschule
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Die Kleinsten werden noch mit Begleitung der Eltern zum Klettern, Schaukeln, Balancieren, Springen und noch vieles mehr animiert und es werden Motorik, Koordination und Gleichgewicht spielerisch und mit Spaß trainiert. Die Gesundheits-Präventionsmaßnahme findet unter der Leitung von Elisabeth Spanier statt. Zeitraum: jeden Donnerstag (außer in den Ferien)

Starker Rücken

Mit gezielten Übungen wird die Wirbelsäule gestärkt und stabilisiert
Do. 20.11.25 17:00 - 18:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule. Unter der Anleitung von Frank Putzer lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Schmerzen vorbeugen können.

Beweglich und fit ab 60

Gesundheitsfördernde Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufssystem und Erhaltung der Beweglichkeit
Do. 20.11.25 18:30 - 19:30
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Im Alter ist es wichtig, sich fit zu halten, ohne sich zu überanspruchen. Dies trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Frau Annemarie Beischlag leitet die Veranstaltung: Gesundheitsfördernde Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufssystem und Erhaltung der Beweglichkeit.

1 x wöchendlich - außer in den Ferien

Power Gymnastik

Ganzkörpertraining zur Förderung von Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
Do. 20.11.25 19:00 - 20:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Herrn Frank Putzer werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.

Die Kraft der Hoffnung - Online-Veranstaltung

Das Prinzip Hoffnung als Lebenskraft und Resilienzfaktor
Do. 20.11.25 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“, dieses Sprichwort hört der Referent bei seinen Besuchen als Seelsorger immer wieder.

Die Frage ist, ob das wirklich stimmt. Stirbt die Hoffnung und wenn ja, geschieht dies zuletzt oder gibt es auch Hoffnungen, die überhaupt nicht sterben?


Teilnahmelink siehe unten



Veranstaltung mit Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher.

"Christlicher Glaube"

Der persönliche Glaube beruht oft auf Gefühlen, Überlieferungen, Traditionen und selbst erlebte Faktoren.
Do. 20.11.25 20:00
Pfarrheim
St. Albert
Der christliche Glaube ist nicht nur eine Lehre, sondern auch eine persönliche Erfahrung. Oft gründet er sich auf Gefühlen, Erlebnissen und familiären oder kulturellen Überlieferungen. Traditionen und gemeinschaftliche Rituale geben dem Glauben Halt und Struktur, während persönliche Erfahrungen ihn lebendig machen. So entsteht eine individuelle Beziehung zu Gott, die sich aus Wissen, Gefühl und gelebter Praxis zusammensetzt.

Mach' mit! Bleib' fit!

Ganzkörper-, Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen
Fr. 21.11.25 09:30 - 10:30
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Sich körperlich fit zu halten, ist von großer Bedeutung. Im Training effektiv und gesundheitsförderlich vorzugehen, hat ebenfalls hohen Stellenwert.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.

Das Leben tragen

Hoffnungszeit im Herbst
Fr. 21.11.25 14:00
Haus Sankt Ulrich
KEB im Bistum Augsburg
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Weltweit, aber manchmal auch im persönlichen Leben. Was schenkt da Halt und Hoffnung? Was gibt Boden unter den Füßen? Bei allen Brüchigkeiten und Fragen bleibt es wichtig, das eigene Leben wertzuschätzen. Es mit seinen Gaben und Möglichkeiten zu erkennen und mit anderen zu teilen. Diese Kraft der Verbundenheit erfährt die schwangere Maria, als sie sich auf den Weg zu Elisabeth macht (Lk 1). Beide Frauen tragen neues Leben in sich. Beide teilen ihre Freude und sind darin einander Stütze – auch wenn die Lebensumstände alles andere als leicht sind.

An diesem Nachmittag wollen wir uns vom Tragen und Teilen der beiden Frauen inspirieren lassen in Wort und Bild, Bewegung und Lied, Austausch und Einkehr.


Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes; Frauenseelsorge der Diözese Augsburg

Herzsportgruppe - Freitag-Gruppe I

Individuelles Training unter Aufsicht eines Arztes für Menschen mit Herz-, Arterienverschlusserkrankung und Diabetes
Fr. 21.11.25 17:00 - 18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.