Power Gymnastik
Ganzkörpertraining zur Förderung von Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
Do.
27.11.25
19:00
-
20:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Herrn Frank Putzer werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.
Qi Gong
entspannende Körperübungen
Do.
27.11.25
19:30
Pfarrheim
Heilig Geist
Qigong hilft, körperliche und seelische Balance zu finden, das Immunsystem zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern.
Mach' mit! Bleib' fit!
Ganzkörper-, Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen
Fr.
28.11.25
09:30
-
10:30
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Sich körperlich fit zu halten, ist von großer Bedeutung. Im Training effektiv und gesundheitsförderlich vorzugehen, hat ebenfalls hohen Stellenwert.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Leben mit der Trauer um ein Kind
Wochenende für Eltern, die ein Kinder verloren haben
Fr.
28.11.25
15:00
-
30.11.25
13:00
Tagungshaus Kloster Bonlanden
Kontaktstelle Traubegleitung der Diözese Augsburg
Sie haben ein oder mehrere Kinder durch Tod
verloren. Tiefe Trauer hat Ihr Leben erschüttert.
Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft. Im
geschützten Rahmen können Sie sich an diesem
Wochenende mit Gleichbetroffenen auf Ihre Trauer
einlassen. Die angebotenen Impulse können die
Trauer in Bewegung bringen und ermutigen, die
weiteren Schritte mit mehr Vertrauen zu gehen.
Liebe Kinder, seit eure Schwester oder euer Bruder
gestorben ist, hat sich vieles für euch verändert.
Wir laden euch ein, zusammen mit anderen in
eurem Alter ein Wochenende zu verbringen.
Dabei werdet ihr merken, dass es noch andere
Kinder gibt, die in einer ähnlichen Situation leben.
Erfahrene Gruppenleiterinnen werden euch dabei
unterstützen.
verloren. Tiefe Trauer hat Ihr Leben erschüttert.
Sie sehen kaum mehr Sinn für die Zukunft. Im
geschützten Rahmen können Sie sich an diesem
Wochenende mit Gleichbetroffenen auf Ihre Trauer
einlassen. Die angebotenen Impulse können die
Trauer in Bewegung bringen und ermutigen, die
weiteren Schritte mit mehr Vertrauen zu gehen.
Liebe Kinder, seit eure Schwester oder euer Bruder
gestorben ist, hat sich vieles für euch verändert.
Wir laden euch ein, zusammen mit anderen in
eurem Alter ein Wochenende zu verbringen.
Dabei werdet ihr merken, dass es noch andere
Kinder gibt, die in einer ähnlichen Situation leben.
Erfahrene Gruppenleiterinnen werden euch dabei
unterstützen.
Herzsportgruppe - Freitag-Gruppe I
Individuelles Training unter Aufsicht eines Arztes für Menschen mit Herz-, Arterienverschlusserkrankung und Diabetes
Fr.
28.11.25
17:00
-
18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Ballett für Erwachsene
Förderung von Haltung und Motorik sowie Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstseins und musischer Sensibilität
Fr.
28.11.25
17:00
-
18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Ballett lebt von der Ausdrucksweise des Körpers. Welche gesundheitsfördernde Wirkung der Ausdruckstanz hat, will Ihnen dieser Kurs zeigen. Der Fokus wird auf dem Erlernen der grundlegenden Positionen von Beinen, Armen und des Kopfes liegen. Neben Haltung und Motorik wird das Augenmerk außerdem auf die Förderung von Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und musischer Sensibilität gelegt.
Selbstverteidigung Aikido
Mit gezielten Aikidotechniken Körper und Geist für Stresssituationen schulen
Fr.
28.11.25
18:00
-
21:00
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Fernöstliche Selbstverteidigungstechniken fördern Gesundheit, Ausdauer und Beweglichkeit, Durchblutung und Körpergefühl. Als Gesundheitspräventions-Bildungsmaßnahme stellt Herr Kai Schäfer daher Aikido vor und führt in dessen Grundlagen ein.
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Herzsportgruppe - Freitag-Gruppe II
Individuelles Sporttraining unter Aufsicht eines Arztes und mit Puls- und Blutdruckkontrollen
Fr.
28.11.25
18:00
-
19:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Das Herz bereiten
Adventswochenende mit Kindern von 4 - 14 Jahren
Fr.
28.11.25
18:00
-
30.11.25
13:00
Oase Steinerskirchen
Frauenseelsorge
Das Wochenende zum ersten Advent soll den TeilnehmerInnen die Möglichkeit bieten, sich präventiv auf die emotionale Herausforderung der Vor- und Weihnachtszeit einzustellen. Intensive Gesprächsimpulse sowie Übungen zu Achtsamkeit und Entschleunigung sollen dabei helfen, individuelle Strategien der Stressbewältigung zu konzipieren und einen überhöhten Erwartungsdruck abzubauen. Die Erwachsenen werden in ihrer Selbstwirksamkeit und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt. Durch ein lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten werden wertvolle Kräfte für den Alltag freigelegt.
Das Kinderbetreuungskonzept soll den Austausch unter den Erwachsenen ermöglichen. Die Kinder erleben eine liebevolle und aufmerksame Begleitung. Während des Wochenendes werden neu gewonnene Sichtweisen konkret eingeübt, sowohl mit als auch ohne Kinder.
Zusammen mit den Kindern werden Formen und Rituale ausprobiert, die ein zugewandtes und wertschätzendes Miteinander ermöglichen und den Familienalltag bereichern. Die Stressprävention und die gemeinsamen und begleiteten Erlebnisse sollen sich positiv auf den Familienalltag auswirken.
Das Kinderbetreuungskonzept soll den Austausch unter den Erwachsenen ermöglichen. Die Kinder erleben eine liebevolle und aufmerksame Begleitung. Während des Wochenendes werden neu gewonnene Sichtweisen konkret eingeübt, sowohl mit als auch ohne Kinder.
Zusammen mit den Kindern werden Formen und Rituale ausprobiert, die ein zugewandtes und wertschätzendes Miteinander ermöglichen und den Familienalltag bereichern. Die Stressprävention und die gemeinsamen und begleiteten Erlebnisse sollen sich positiv auf den Familienalltag auswirken.
Gymnastik fit über 60
Sanfte Übungen für mehr Lebensqualität und Vitalität im Alter
Mo.
01.12.25
09:45
-
10:45
St. Pankratius - im Gymnastikraum im Keller
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Regelmäßige Gymnastik fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht und Muskelkraft – besonders im fortgeschrittenen Alter.
Gezielte Übungen helfen, Alltagsbewegungen sicherer zu meistern und Stürzen vorzubeugen.
Gezielte Übungen helfen, Alltagsbewegungen sicherer zu meistern und Stürzen vorzubeugen.