Veranstaltungen der KEB - Seite 3

Fitnessgymnastik und Aerobic

Ganzkörperübungen, die Beweglichkeit, Balance, Kondition und Koordination verbessern
Di. 11.11.25 20:00 - 21:30
Schulturnhalle Hochzoll Süd
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Verspannungen und fehlende Kraft müssen nicht sein. Mit Frau Rosemarie Achinger werden Übungen der Ganzkörpergymnastik gelernt, die von allen Teilnehmern selbst durchgeführt werden können. Lassen Sie sich bei der Gesundheitsvorsorge professionell begleiten.

Mutter-Vater-Kind-Gruppe am Mittwoch

Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung
Mi. 12.11.25 09:00 - 11:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
Eltern-Kind-Gruppe
Die ersten Lebensjahre sind prägend. Die Eltern in dieser Zeit zu begleiten, ermöglichen Mutter-Vater-Kind Gruppen. Eine Fachkraft begleitet das Miteinander und gibt Hilfestellung und Rückmeldung, wie Erziehung und Familienleben gelingen kann.
15.01.: Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig?
12.02.: Wie bereite ich mein Kind auf den Kindergarten vor?
12.03.: Wieviel Fernsehen ist ok?
09.04.: Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
07.05.: Wieviel Unterstützung bei der Kindererziehung möchte ich von meinen Eltern?
11.06.: Worauf muß ich beim Urlaub mit Kind achten?
23.07.: Wie bete ich mit meinem Kind?
13.08.: Abschied von der Gruppe: Ist Abschiednehmen wichtig?
08.10.: Neue Gruppe: Festlegen der Gruppenregeln
05.11.: Wofür ist St. Martin bekannt?
17.12.: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten?

Klöppeln für Fortgeschrittene K 2

Die Teilnehmerinnen fertigen Sterne - Engel - Schwibbögen für Weihnachten an.
Mi. 12.11.25 09:00 - 11:30
Pfarrheim
St. Albert
Unter Anleitung von Frau Regina Mayer fertigen wir Sterne - Engel - Schwibbögen für Weihnachten an.

Gymnastik bei Osteoporose

Schonende und gesundheitsfördernde Übungen für Menschen mit Gelenkproblemen
Mi. 12.11.25 11:15 - 12:15
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Wer unter Osteoporose leidet, der neigt in vielen Fällen dazu, die Bewegung im Alltag Stück für Stück zu reduzieren. Diese Einstellung ist zwar mehr als verständlich, doch kann sie auf Dauer negative Auswirkungen haben. Bewegung und Belastung der Knochen ist für die Stärkung des Skeletts notwendig. Frau Sabine Englhard wird Ihnen zeigen, wie Sie durch schonende Übungen gezielt Ihre Knochen und Gelenke stärken.

Bewegung für Senioren

Gesundheitsfördernde Übungen zur Erhaltung von Beweglichkeit, Koordination und Kondition
Mi. 12.11.25 14:00 - 15:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Im Alter fit blieben, ist nicht schwer. Mit den Übungen von Frau Gerlinde Spiß lernen Sie, wie Sie trotz mancher Beschwerden Ihre Beweglichkeit, Koordination und Kondition erhalten.

Hildegard von Bingen und ihre Bedeutung heute

Eine Visionärin des Mittelalters mit erstaunlicher Aktualität
Mi. 12.11.25 14:00
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Hildegard von Bingen war Benediktinerin, Mystikerin, Gelehrte und Komponistin – eine der beeindruckendsten Frauen des Mittelalters. Ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen, die Natur und die Schöpfung fasziniert bis heute. In einer Zeit, in der viele nach Sinn, Balance und Natürlichkeit suchen, finden ihre Erkenntnisse über Heilpflanzen, Ernährung und Spiritualität neue Beachtung. Hildegards Botschaft erinnert daran, dass wahre Gesundheit und Weisheit aus der Verbindung von Glauben, Wissen und Achtsamkeit erwachsen.
Frau Rita Sieber vermittelt vom Leben und Wirken der Hildegard von Bingen und was von ihren Erkenntnisse uns heute noch von großem Nutzen für unser eigenes Präventiv-Verhalten dienen kann.

Venedig Teil !

Die brüchige Pracht und vergangene Macht
Mi. 12.11.25 14:30
Pfarrheim
Heilig Geist
Der Vortrag findet im Anschluss an den Gottesdienst um 14.30 Uhr in Heilig Geist statt.

Pater Robin erzählt über sich und sein Heimatland Indien

Informationen von Indien aus erster Hand
Mi. 12.11.25 15:00
Haus Augustinus
St. Georg
Pater Robin macht uns mit der Kultur, den landeskundlichen Besonderheiten und dem Glauben in seinem Heimatland Indien vertraut.

Herzsport

Schonende und gesundheitsfördernde Übungen für Herzpatienten unter ärztlicher Aufsicht
Mi. 12.11.25 17:30 - 18:30
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.

Senioren-Funktionsgymnastik

Stärkung des Herz-Kreislauf-System und Verbesserung der Beweglichkeit
Mi. 12.11.25 18:00 - 19:00
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Sport- und Gymnastik
Im Alter fit blieben, ist für viele ein Wunsch. Mit dem Kurs von Frau Ritscher erlernen die Teilnehmer, wie sie durch gezielte Übungen die Beweglichkeit des Körpers verbessern. Die unter Anleitung erlernten schonenden Bewegungen sollen der Stärkung des Herz-Kreislauf-System dienen. Dies dient Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit.