Veranstaltungen der KEB - Seite 2

Yoga

Beweglichkeit verbessern und den gesamten Bewegungsapparat trainieren
Mo. 03.04.23 17:30 - 18:45
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Yoga dehnt und stärkt nicht nur die Muskeln, sondern hat auch eine stressreduzierende Wirkung: Regelmäßiges Üben kann den Blutdruck senken und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus.

Round Dance für Paare

Tanz-Training zur Förderung der Beweglichkeit und des Rhythmusgefühls
Mo. 03.04.23 19:30 - 22:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Seit den Anfängen des Square Dances wird in den Tanzpausen gern das paarweise Tanzen gepflegt, das große Ähnlichkeit mit den heutigen Gesellschaftstänzen hat. Dieser Tanz wird "Round Dance" genannt. Die Schrittfolgen werden von einem Tanzleiter, "dem Cuer", unmittelbar vor der Ausführung angesagt. Das soll bewirken, dass alle Paare wie in einem Formationstanz gleichzeitig und in gleicher Richtung tanzen. Unter der Leitung von Frau Birgit Haltmayer werden Sie in diese Welt eingeführt. Sie lernen dabei, wie der Tanz zur Koordination und Kondition beiträgt.
Die Teilnahme ist auch ohne Partner möglich.

Verwundbar sein - Online-Veranstaltung

Vulnerabilität und die Kostbarkeit des Lebens
Mo. 03.04.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Mit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg tritt vor Augen, wie verwundbar unser Leben trotz vermeintlicher Sicherheiten ist. Dennoch wird die Macht der Vulnerabilität nach wie vor unterschätzt. Am Beginn der Karwoche soll diese im Mittelpunkt stehen. Wo ist es notwendig, sich selbst und die eigene Gemeinschaft vor Verwundung zu bewahren? Wo ist es um der Humanität willen notwendig, die eigene Verwundbarkeit zu riskieren, um gefährdetes Leben zu schützen?

Aus christlicher Perspektiv wird dabei deutlich, dass mitten in der Vulnerabilität bei allem Schmerz zugleich die Kostbarkeit des Lebens aufscheint.


Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de

Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdensprachdolmetscher.


In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof
Mo. 03.04.23 20:00
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
An jedem ersten Montag im Monat lassen wir eine biblische Erzählung durch die Methode des Bibliologs lebendig werden.
Ein vertiefendes Nachgespräch, ergänzt durch fachliche Informationen aus der Bibelwissenschaft, erschließt neue Sichtweisen auf die Aussagen des Textes.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.


Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes.

Mutter-Vater-Kind-Gruppe am Dienstag

Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung
Di. 04.04.23 09:00 - 11:00
Veranstaltung ausgebucht
Pfarrheim
St. Elisabeth
Eltern-Kind-Gruppe
Die ersten Lebensjahre sind prägend. Die Eltern in dieser Zeit zu begleiten, ermöglichen Mutter-Vater-Kind Gruppen. Eine Fachkraft begleitet das Miteinander und gibt Hilfestellung und Rückmeldung, wie Erziehung und Familienleben gelingen kann.

Norwegens Fjorde

Unterwegs von Stavanger bis Trondheim im Land der Mitternachtssonne
Di. 04.04.23 14:30
Pfarrheim
St. Albert
Ein beeindruckendes Naturerlebnis sind die Fjorde Norwegens. Satte Grünwälder an den Hängen der Täler und strahlendblaues Meerwasser in den Flussbetten laden ein, sich mit der Natur Norwegens zu beschäftigen. Herr Arno Wehrmann wird über das Naturspektakel berichten und von den Menschen erzählen, die dort leben.

Scham - Online-Veranstaltung

Über die Bedeutung und Bewältigung einer schmerzlichen Emotion
Di. 04.04.23 19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Warum gehört eine so schmerzhafte Emotion zur menschlichen psychischen Ausstattung und in welchen Zusammenhängen tritt sie auf? Erfüllt sie vielleicht wichtige Funktionen für Individuum und Gesellschaft? Oder kann und sollte sie um jeden Preis vermieden werden? Tritt Scham typischerweise in bestimmten Lebensaltern auf? Wie steht es mit Scham und psychischen Erkrankungen und welche Möglichkeiten der Bewältigung gibt es für Scham?

Diese Fragen werden u. a. im Vortrag behandelt und beantwortet.

Den Link für die Teilnahme erhalten Sie unten
oder nach Anmeldung unter: info@keb-augsburg.de

Mit Untertitelung durch Schriftdolmetscher und mit Gebärdensprachdolmetscher.


In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof, Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg

Mutter-Vater-Kind-Gruppe am Mittwoch

Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung
Mi. 05.04.23 09:00 - 11:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
Eltern-Kind-Gruppe
Die ersten Lebensjahre sind prägend. Die Eltern in dieser Zeit zu begleiten, ermöglichen Mutter-Vater-Kind Gruppen. Eine Fachkraft begleitet das Miteinander und gibt Hilfestellung und Rückmeldung, wie Erziehung und Familienleben gelingen kann.

Bewegung für Senioren

Gesundheitsfördernde Übungen zur Erhaltung von Beweglichkeit, Koordination und Kondition
Mi. 05.04.23 14:00 - 15:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Im Alter fit blieben, ist nicht schwer. Mit den Übungen von Frau Gerlinde Spiß lernen Sie, wie Sie trotz mancher Beschwerden Ihre Beweglichkeit, Koordination und Kondition erhalten.
Mi. 05.04.23 14:30
Pfarrheim
St. Elisabeth
Als Meisterwerk von Matthias Grünwald ist der Isenheimer Altar weltweit bekannt. Die Komposition zwischen der Kreuzigungsszene in der Mitte und den Flügelbildern wird Diakon Robert Ischwang erklären und Impulse geben, wie das verbildlichte Glaubensgeheimnis für das eigene Leben fruchtbar werden kann.