Trauerbegleitung Fortbildung 2023
Wege und Möglichkeiten um Trauernde zu begleiten
Do.
26.01.23
09:00
-
21.07.23
17:00
Veranstaltung ausgebucht
Haus Tobias
Haus Tobias
Die Begleitung Trauernder gehört zu den Kernaufgaben der Seelsorge und ist gerade in Zeiten wie heute, in denen Trauer eher als störend empfunden wird und der Mensch funktionieren soll, von fundamentaler Bedeutung.
Die Fortbildung Trauerbegleitung befähigt zur Begleitung Trauernder sowohl im Gespräch wie auch durch religiöse Rituale; es werden unterschiedliche Formen der Begleitung in Betroffenengruppen und für Einzelne vorgestellt. Eigene Erfahrungen dienen der Reflexion.
Der Kurs gliedert sich in vier Module:
-Trauer beschreiben 26.01./27.01.2023
-Trauer verstehen 02.03./03.03.2023
-Trauer begleiten 11.05./12.05.2023
-Trauer gestalten 20.07./21.07.2023
Zwischen den Modulen treffen sich Lerngruppen je einmal selbstorganisiert.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Seelsorge, in Hospizgruppen, in der Klinikseelsorge, Berufe im Gesundheitswesen und der Beratung - berufsübergreifend
Uhrzeiten: jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Haus Tobias
Die Fortbildung Trauerbegleitung befähigt zur Begleitung Trauernder sowohl im Gespräch wie auch durch religiöse Rituale; es werden unterschiedliche Formen der Begleitung in Betroffenengruppen und für Einzelne vorgestellt. Eigene Erfahrungen dienen der Reflexion.
Der Kurs gliedert sich in vier Module:
-Trauer beschreiben 26.01./27.01.2023
-Trauer verstehen 02.03./03.03.2023
-Trauer begleiten 11.05./12.05.2023
-Trauer gestalten 20.07./21.07.2023
Zwischen den Modulen treffen sich Lerngruppen je einmal selbstorganisiert.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Seelsorge, in Hospizgruppen, in der Klinikseelsorge, Berufe im Gesundheitswesen und der Beratung - berufsübergreifend
Uhrzeiten: jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Haus Tobias
Gedächtnistraining
Theorie und Praxis, um geistig fit und aktiv zu bleiben
Mo.
12.06.23
14:00
-
16:00
Pfarrheim
St. Peter und Paul Inningen
Geistig beweglich zu bleiben, erfordert Training. Mit einer Einführung zu Gehirn-Jogging, Leseübungen, Additionen, Ziffernmuster, Zahlensuche und weiteren Methoden, lernen Sie, wie Sie dieses Training selbst durchführen können.
Damen-Tanzstunde
Beweglichkeit und Kondition verbessern
Mo.
12.06.23
17:00
-
18:00
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Tanzen steigert die Lebensfreude. Lernen Sie Bewegungen und Schritte, die Körper und Geist beleben. In den Kursen lernen Sie die Ausführungen und Haltungen verschiedener Tanzarten.
Yoga
Beweglichkeit verbessern und den gesamten Bewegungsapparat trainieren
Mo.
12.06.23
17:30
-
18:45
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Yoga dehnt und stärkt nicht nur die Muskeln, sondern hat auch eine stressreduzierende Wirkung: Regelmäßiges Üben kann den Blutdruck senken und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus.
Senioren-Funktionsgymnastik
Stärkung des Herz-Kreislauf-System und Verbesserung der Beweglichkeit
Mo.
12.06.23
18:30
-
19:30
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Im Alter fit blieben, ist für viele ein Wunsch. Mit dem Kurs von Frau Ritscher erlernen die Teilnehmer, wie sie durch gezielte Übungen die Beweglichkeit des Körpers verbessern. Die schonenden Bewegungen sollen der Stärkung des Herz-Kreislauf-System dienen.
Round Dance für Paare
Tanz-Training zur Förderung der Beweglichkeit und des Rhythmusgefühls
Mo.
12.06.23
19:30
-
22:00
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Seit den Anfängen des Square Dances wird in den Tanzpausen gern das paarweise Tanzen gepflegt, das große Ähnlichkeit mit den heutigen Gesellschaftstänzen hat. Dieser Tanz wird "Round Dance" genannt. Die Schrittfolgen werden von einem Tanzleiter, "dem Cuer", unmittelbar vor der Ausführung angesagt. Das soll bewirken, dass alle Paare wie in einem Formationstanz gleichzeitig und in gleicher Richtung tanzen. Unter der Leitung von Frau Birgit Haltmayer werden Sie in diese Welt eingeführt. Sie lernen dabei, wie der Tanz zur Koordination und Kondition beiträgt.
Die Teilnahme ist auch ohne Partner möglich.
Die Teilnahme ist auch ohne Partner möglich.
Musik als Medizin
Melodische Klänge als Heilkraft nutzen
Di.
13.06.23
08:00
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Musik hat einen Einfluss auf zahlreiche physikalische Vorgänge im Körper. Sie beeinflusst zudem auch Geist und Seele. Frau Kuhnert und Wöcherl fragen, wie wirkt Musik als Medizin?
Mutter-Vater-Kind-Gruppe am Dienstag
Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung
Di.
13.06.23
09:00
-
11:00
Veranstaltung ausgebucht
Pfarrheim
St. Elisabeth
Eltern-Kind-Gruppe
Die ersten Lebensjahre sind prägend. Die Eltern in dieser Zeit zu begleiten, ermöglichen Mutter-Vater-Kind Gruppen. Eine Fachkraft begleitet das Miteinander und gibt Hilfestellung und Rückmeldung, wie Erziehung und Familienleben gelingen kann.
Seniorengymnastik
Im Alter fit bleiben mit schonenden Übungen für Herz und Kreislauf
Di.
13.06.23
10:00
-
11:00
Roncallihaus
St. Georg und Michael
Im Alter fit blieben, ist nicht schwer. Mit den schonenden Übungen von Frau Ursula Korber lernen Sie, wie Sie trotz mancher körperlicher Beschwerden Ihren Kreislauf fit halten.
Bitte melden Sie sich über "Jetzt anmelden!" an.
Bitte melden Sie sich über "Jetzt anmelden!" an.
Ökumenisches Bibelteilen - Einführung in die Bibelexegese
Lebensbegegnung mit dem Wort Gottes
Di.
13.06.23
10:00
-
11:00
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Im ökumenischen Kreis wollen wir die Fragen des Lebens mit der Bibel betrachten. Teil des Abends wird das exegetische Verständnis einer konkreten Bibelstelle sein, die von Frau Tischmeyer-Bogner angeleitet wird. Anschließend wird das zeitgemäße Verständnis der biblischen Botschaft aus konfessionsübergreifender Sicht erarbeitet.
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: