Mach' mit! Bleib' fit!
Ganzkörper-, Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen
Fr.
09.05.25
09:30
-
10:30
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Sich körperlich fit zu halten, ist von großer Bedeutung. Im Training effektiv und gesundheitsförderlich vorzugehen, hat ebenfalls hohen Stellenwert.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Maria - Gottesgebärerin
Für was steht Maria Mutter Gottes?
Fr.
09.05.25
14:00
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. - Wie häufig beten Katholiken diesen Satz? Niemand weiß es. Jedoch wissen auch nur wenige Menschen, was es tatsächlich damit auf sich hat. Was meinen Katholiken, wenn sie von der "Gottesmutter" oder griechisch "Theotokos", Gottesgebärerin, sprechen? Welche Kontroversen gab und gibt es um diesen Ehrentitel für Maria? Der Vortrag beleuchtet verschiedene Aspekte des Titels der "Gottesgebärerin".
Ballett für Erwachsene
Förderung von Haltung und Motorik sowie Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstseins und musischer Sensibilität
Fr.
09.05.25
17:00
-
18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Ballett lebt von der Ausdrucksweise des Körpers. Welche gesundheitsfördernde Wirkung der Ausdruckstanz hat, will Ihnen dieser Kurs zeigen. Der Fokus wird auf dem Erlernen der grundlegenden Positionen von Beinen, Armen und des Kopfes liegen. Neben Haltung und Motorik wird das Augenmerk außerdem auf die Förderung von Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und musischer Sensibilität gelegt.
Herzsportgruppe - Freitag-Gruppe I
Individuelles Training unter Aufsicht eines Arztes für Menschen mit Herz-, Arterienverschlusserkrankung und Diabetes
Fr.
09.05.25
17:00
-
18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Selbstverteidigung Aikido
Mit gezielten Aikidotechniken Körper und Geist für Stresssituationen schulen
Fr.
09.05.25
18:00
-
21:00
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Fernöstliche Selbstverteidigungstechniken fördern Gesundheit, Ausdauer und Beweglichkeit, Durchblutung und Körpergefühl. Als Gesundheitspräventions-Bildungsmaßnahme stellt Herr Kai Schäfer daher Aikido vor und führt in dessen Grundlagen ein.
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Schöne Worte
Muttertags-/Kreativwochenende mit Kindern von 4 - 14 Jahren
Fr.
09.05.25
18:00
-
11.05.25
13:00
Kolping Allgäuhaus Wertach
Frauenseelsorge
• Durch den Austausch mit Gleichgesinnten soll die individuelle Situation als Alleinerziehende neu und mutig in den Blick genommen werden.
• Es werden ein wertschätzender Blick auf die eigene Selbstwirksamkeit und die Übernahme der Erziehungsverantwortung angeregt.
• Durch den Fokus auf die je eigene Schaffenskraft werden die TeilnehmerInnen gestärkt und Ressourcen freigesetzt.
• Künstlerische Impulse regen die eigene Kreativität an, entfachen Freude am eigenen schöpferischen Tun und helfen, das Gedankenkarussell der Alltagssorgen zu durchbrechen.
• Die Ästhetik des Wortes im Äußeren vertieft seine Bedeutung auch im Inneren und lässt wohltuende, die Resilienz fördernde Botschaften nachhaltig wirken.
• Die Wahrnehmung und der Ausdruck der eigenen Befindlichkeit soll die Alleinerziehenden in ihrer Erziehungskompetenz stärken.
• Im Übertrag auf den Alltag können die TeilnehmerInnen Strategien zu einer verantworteten Erziehung und zur Stressprävention entwickeln.
• Im Hinblick auf die Kindererziehung sollen die Alleinerziehenden durch die Maßnahme Stärkung und Zutrauen erfahren und wertvolle Erfahrungen für ihren Familienalltag sammeln.
• Es werden ein wertschätzender Blick auf die eigene Selbstwirksamkeit und die Übernahme der Erziehungsverantwortung angeregt.
• Durch den Fokus auf die je eigene Schaffenskraft werden die TeilnehmerInnen gestärkt und Ressourcen freigesetzt.
• Künstlerische Impulse regen die eigene Kreativität an, entfachen Freude am eigenen schöpferischen Tun und helfen, das Gedankenkarussell der Alltagssorgen zu durchbrechen.
• Die Ästhetik des Wortes im Äußeren vertieft seine Bedeutung auch im Inneren und lässt wohltuende, die Resilienz fördernde Botschaften nachhaltig wirken.
• Die Wahrnehmung und der Ausdruck der eigenen Befindlichkeit soll die Alleinerziehenden in ihrer Erziehungskompetenz stärken.
• Im Übertrag auf den Alltag können die TeilnehmerInnen Strategien zu einer verantworteten Erziehung und zur Stressprävention entwickeln.
• Im Hinblick auf die Kindererziehung sollen die Alleinerziehenden durch die Maßnahme Stärkung und Zutrauen erfahren und wertvolle Erfahrungen für ihren Familienalltag sammeln.
Herzsportgruppe - Freitag-Gruppe II
Individuelles Sporttraining unter Aufsicht eines Arztes und mit Puls- und Blutdruckkontrollen
Fr.
09.05.25
18:00
-
19:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Fahrt nach Maria Brünnlein
Quellen der Geschichte
Sa.
10.05.25
09:00
KEB im Bistum Augsburg
KEB im Bistum Augsburg
Das Zentrum der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein (Wemding) bildet der einzigartige Brunnenaltar mit Gnadenbild. Es besteht die Möglichkeit zum Mitfeiern einer Maiandacht mit Pfarrer Joachim Kunz, Einkehr zum Mittagessen und Führung in der Kirche.
Eine villa rustica führt uns in den Alltag der Römerzeit. Die Ofnethöhlen wurden vor etwa 8000 Jahren genutzt. War die ganze Kreativität der Menschen rein zweckrational motiviert – oder zeugt sie vom Glauben an eine Schöpfung durch eine höhere Macht?
09.00 Uhr Abfahrt Haus Sankt Ulrich
09.10 Uhr Abfahrt Plärrergelände
18.30 Uhr Rückkunft
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Eine villa rustica führt uns in den Alltag der Römerzeit. Die Ofnethöhlen wurden vor etwa 8000 Jahren genutzt. War die ganze Kreativität der Menschen rein zweckrational motiviert – oder zeugt sie vom Glauben an eine Schöpfung durch eine höhere Macht?
09.00 Uhr Abfahrt Haus Sankt Ulrich
09.10 Uhr Abfahrt Plärrergelände
18.30 Uhr Rückkunft
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Bibel lesen und verstehen
Joh.10,27-30 Das Streitgespräch beim Tempelweihfest
So.
11.05.25
15:00
Pfarrheim
St. Elisabeth
In der Auseinandersetzung mit einem biblischen Texten stellen wir uns die Frage, welche Bedeutung die Bibel für den Menschen von heute hat. Welche Impulse können die mehrere tausend Jahre alten Texte für die Lebensfragen und gesellschaftlichen Herausforderungen von heute geben? Hannelore Stiller referiert.
Gedächtnistraining
Theorie und Praxis, um geistig fit und aktiv zu bleiben
Mo.
12.05.25
14:00
-
16:00
Pfarrheim
St. Peter und Paul Inningen
Sport- und Gymnastik
Frau Renate Bund wird Gedächtnistraining anbieten. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken erlernt, sich auch mental fit zu halten. Dies dient der Gesundheitsprävention.