Das Grundgesetz im Spiegel des Naturrechts
Mi.
12.01.2022
20:15 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag
Das Grundgesetz als Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland feierte erst vor wenigen Jahren seinen 70. Geburtstag. Seine Verabschiedung im Parlamentarischen Rat in den Jahren 1948/49 fällt in eine Zeit der Rückbesinnung auf christliche Werte und Naturrechtsdenken nach dem Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus. Es erscheint daher von Interesse, der Frage nach den mitunter naturrechtlichen Wurzeln des Grundgesetzes nachzugehen, nicht zuletzt im Lichte der sich 2021 zum zehnten Mal jährenden Bundestagsrede Papst Benedikts XVI., worin dieser die Frage nach der Bedeutung des Naturrechts in der pluralistischen Gegenwartsgesellschaft sowie im modernen Staat aufwarf. Was hat uns das Naturrecht für Staat und Gesellschaft über die rechtshistorische Frage seines Einflusses auf das Grundgesetz hinaus für Gegenwart und Zukunft zu sagen?
Manuel Berthold Bucher hat in Konstanz und Rom Rechtswissenschaft studiert. Derzeit arbeitet er in Konstanz an einem Dissertationsprojekt aus dem rechtshistorischen Bereich.
Die Veranstaltung findet über den Videokonferenz-Dienstleister Zoom statt.
Melden Sie sich über den unten stehenden Button "Jetzt anmelden" oder mit einer Mail an keb.stadt-augsburg@bistum-augsburg.de an und Sie erhalten 24 Stunden vor Veranstaltung den Zugangslink.
Manuel Berthold Bucher hat in Konstanz und Rom Rechtswissenschaft studiert. Derzeit arbeitet er in Konstanz an einem Dissertationsprojekt aus dem rechtshistorischen Bereich.
Die Veranstaltung findet über den Videokonferenz-Dienstleister Zoom statt.
Melden Sie sich über den unten stehenden Button "Jetzt anmelden" oder mit einer Mail an keb.stadt-augsburg@bistum-augsburg.de an und Sie erhalten 24 Stunden vor Veranstaltung den Zugangslink.
Mitwirkende
Manuel Bucher
Referent