Corona-Impfung
Ethische Chancen und Herausforderungen
Do.
04.02.2021
20:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag
Als Weg aus der Pandemie wird die Impfung gegen den Corona-Virus gesehen. In den meisten westlichen Ländern sind die Impfkampagnen am Laufen. Treibende Kräfte sind dafür politisches und logistisches Engagement. Auf die ethischen Überlegungen der Corona-Impfung wird Frau Prof. Dr. Schlögl-Flierl bei Ihrem Online-Vortrag eingehen.
Frau Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl ist Inhaberin des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Augsburg. Außerdem ist sie Beraterin der Bischöflichen Unterkommission „Bioethik“ bei der Deutschen Bischofskonferenz. Im April 2020 wurde sie zum Mitglied des Deutschen Ethikrats gewählt.
Die Veranstaltung findet über den Videokonferenz-Dienstleister Zoom statt.
Melden Sie sich über den unten stehenden Button "Jetzt anmelden" oder mit einer Mail an keb.stadt-augsburg@bistum-augsburg.de an und Sie erhalten 24 Stunden vor Veranstaltung den Zugangslink.
Frau Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl ist Inhaberin des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Augsburg. Außerdem ist sie Beraterin der Bischöflichen Unterkommission „Bioethik“ bei der Deutschen Bischofskonferenz. Im April 2020 wurde sie zum Mitglied des Deutschen Ethikrats gewählt.
Die Veranstaltung findet über den Videokonferenz-Dienstleister Zoom statt.
Melden Sie sich über den unten stehenden Button "Jetzt anmelden" oder mit einer Mail an keb.stadt-augsburg@bistum-augsburg.de an und Sie erhalten 24 Stunden vor Veranstaltung den Zugangslink.
Mitwirkende

Andreas M. Riester
Leitung