Anschrift
Friesenstr. 9
86165 Augsburg
Kontakt
Kontaktperson | Sylvia Weh |
---|---|
Telefon | 0821 719851 |
ulf.augsburg@bistum-augsburg.de | |
Web | www.bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaften/Augsburg-Lechhausen-St.-Pankratius-Unsere-Liebe-Frau |
Siehe auch
Wort des Lebens
"Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz." (Lukas 12,34)
Mo.
11.08.25
17:30
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Prof. Franz Sedlmeier, emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für die Exegese des Alten Testamentes an der hiesigen Universität, führt uns in die Auslegung und Exegese eines biblischen Textes ein.
Kräuter finden und fachgerecht binden
Einführung in die Kräuterkunde und das traditionelle Binden von Kräuterbuschen
Do.
14.08.25
17:00
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Die Natur hält viele Heilpflanzen direkt vor unserer Haustür bereit – man muss sie nur kennen. In dieser Veranstaltung gibt Frau Barbara Schober eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Kräuterkunde und zeigt, wie man heimische Kräuter erkennt, nutzt und zu einem Kräuterbuschen fachgerecht bindet. Dabei wird altes Wissen mit aktuellen Anwendungsmöglichkeiten für alltägliche Beschwerden verbunden. Ein Angebot für alle, die mehr über die „Medizin am Wegesrand“ erfahren möchten und ihre Kenntnisse im praktischen Umgang mit Kräutern vertiefen wollen.
Wort des Lebens
"Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren war!" (Lukas 15,6)
Mo.
01.09.25
17:30
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Prof. Franz Sedlmeier, emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für die Exegese des Alten Testamentes an der hiesigen Universität, führt uns in die Auslegung und Exegese eines biblischen Textes ein.
Wort des Lebens
"Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde erschaffen hat." (Psalm 121,2)
Mo.
06.10.25
17:30
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Prof. Franz Sedlmeier, emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für die Exegese des Alten Testamentes an der hiesigen Universität, führt uns in die Auslegung und Exegese eines biblischen Textes ein.
Wort des Lebens
"Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden." (Matthäus 5,9)
Mo.
03.11.25
17:30
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Prof. Franz Sedlmeier, emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für die Exegese des Alten Testamentes an der hiesigen Universität, führt uns in die Auslegung und Exegese eines biblischen Textes ein.
Wort des Lebens
"Alle Enden der Erde werden das Heil unseres Gottes sehen." (Jesaja 52,10)
Mo.
08.12.25
17:30
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Prof. Franz Sedlmeier, emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für die Exegese des Alten Testamentes an der hiesigen Universität, führt uns in die Auslegung und Exegese eines biblischen Textes ein.