Anschrift
Blücherstraße 89
86165 Augsburg
Siehe auch
Wort des Lebens
"Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden." (Matthäus 5,9)
Mo.
03.11.25
17:30
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Prof. Franz Sedlmeier, emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für die Exegese des Alten Testamentes an der hiesigen Universität, führt uns in die Auslegung und Exegese eines biblischen Textes ein.
Kirchliche Feste in Lechhausen im Wandel der Zeit
Wie hat sich die Gestaltung von Erstkommunionfeiern , Fronleichnahm, Kirchweih und Pfarrfesten verändert ?
Di.
04.11.25
14:00
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Lechhausen, als Teil Augsburgs mit reicher kirchlicher Geschichte, zeigt deutlich, wie sich Feste, Gottesdienste und kirchliche Bräuche im Lauf der Zeit verändert haben. Früher standen religiöse Feiern wie Kirchweihen, Patroziniumfeste und festliche Gottesdienste im Zentrum des Gemeindelebens; heute verbinden sich kirchliche Elemente oft mit Stadtteilfesten, marktkulturellen Veranstaltungen und stärkerem Gemeinsinn über Konfessionsgrenzen hinweg.
Kirchliche Feste in Lechhausen im Wandel der Zeit
Von gelebter Tradition zu neuen Formen des Miteinanders
Di.
04.11.25
14:00
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Bei dem Vortrag wird von dem Referenten Armin Gumpp auf die kirchlichen Feste in Lechhausen im Wandel der Zeit eingegangen. Die kirchlichen Feste in Lechhausen spiegeln die Veränderungen von Gemeinde, Gesellschaft und Zeitgeist wider. Früher prägten Prozessionen, Patrozinien und feierliche Gottesdienste das Leben des Stadtteils und stärkten den Zusammenhalt im Glauben. Heute verbinden sich alte Bräuche mit neuen Ausdrucksformen – etwa ökumenischen Feiern, sozialen Aktionen oder kulturellen Veranstaltungen. So bleiben die Feste lebendig und zeigen, wie Glaube und Gemeinschaft auch im Wandel der Zeit Bestand haben.
Die biblische Geschichte von Tamar
Genesis 38
Mi.
12.11.25
19:00
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Die Geschichte von Tamar in Genesis 38 erzählt von einer Frau, die trotz persönlicher Not und gesellschaftlicher Ungerechtigkeit für ihr Recht einsteht. Nachdem ihr Schwiegervater Juda ihr die zugesagte Ehe mit seinem Sohn verweigert, handelt Tamar klug und entschlossen, um ihre Zukunft zu sichern. Ihre Geschichte ist ein eindrucksvolles Zeugnis weiblicher Stärke und göttlicher Gerechtigkeit. Gott stellt sich auf ihre Seite – und Tamar wird Teil der Heilsgeschichte Israels.
Advent - eine besinnliche Zeit
Welche Bedeutung hat der Advent heute? Vorbereitung auf Weihnachten mit Liedern, Gedichten und Geschichten
Di.
02.12.25
14:00
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
In unserer schnelllebigen Welt lädt der Advent dazu ein, bewusst innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Er ist eine Zeit der Erwartung, der Hoffnung und des Lichtes, die Herz und Seele auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Lieder, Gedichte und Geschichten schaffen eine Atmosphäre der Wärme und Gemeinschaft, die über Konsum und Hektik hinausweist. So behält der Advent auch heute seine tiefe spirituelle und menschliche Bedeutung – als Zeit des Ankommens, des Friedens und der inneren Vorbereitung.
Wort des Lebens
"Alle Enden der Erde werden das Heil unseres Gottes sehen." (Jesaja 52,10)
Mo.
08.12.25
17:30
Pfarrzentrum
Unsere Liebe Frau
Prof. Franz Sedlmeier, emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für die Exegese des Alten Testamentes an der hiesigen Universität, führt uns in die Auslegung und Exegese eines biblischen Textes ein.